POVRAY Raytracer Beschreibungen von Friedrich A. Lohmüller
    English Version

Farbstreifen-Muster Texturen Mapping

Gestaltung von Oberflächen ("Texturieren")

Musterarten:


Bei der Verwendung einer "color_map", "pigment_map", "texture_map" oder "normal_map" muß die Art des Farbmusters angegeben werden.

Einige der möglichen Farbmuster seien im folgenden erläutert, die meisten lassen sich sowohl für Farben als auch für die OberflächenRauhigkeit bei "normal{...}" verwenden.

Diese Farbmuster sind nicht wie Tapeten auf einen Körper geklebt, sie verlaufen räumlich (wie die Streifen in Marmorkuchen oder die Maserung in einem Holzstück). Man kann sie mit scale, rotate, translate in der "pigment"- oder der "texture"-Klammer vergrößern, verkleinern, spiegeln, rotieren oder verschieben (gerade wie man seinen Marmorkuchen gerne gestreift hätte).

Turbulenz bringt Leben in die Farben:

Mit dem Zusatz turbulence und Werten zwischen 0.00 und 1.00 oder mehr läßt eine vorhandene Musterart mehr oder wenige verwirbeln. Die Attribute von pigment / normal lassen sich variieren. Dadurch läßt sich nahezu jede in der Natur vorkommende Musterform nachbilden, ob dies nun Wolken oder Adern in Holz oder Marmor seien.


gradient <0,1,,0> Gradient bedeutet Steigung oder Neigung, hier: VeränderungsRichtung
Neben "Sich in y-Richtung verändernd"( = gradient <0,1,,0>), kann man auch jede beliebige andere Richtung angeben: gradient <1,1,1> bedeutet etwa "Sich mit größer werdenden x- ,y- und z-Werten ändernd" - es ergibt ein diagonal im Raum verlaufendes Streifenmuster.
agate marble granite diverse Steinstrukturen
bozo spotted leopard diverse Fleckenmuster
onion Zwiebelschichten jeweils 1 Einheit dick
wood Jahresringe von Holz um die z-Achse verlaufend
mandel 25 Mandelbrot-Fraktal in xy-Ebene, typische Werte "mandel 10" bis "mandel 256"
spiral1 z.B.: pigment {spiral1 3 color_map{[ ... ] [ ... ] [ ...] } } = Spirale Typ1 mit 3 Armen
spiral2
radial produziert radial verlaufende Streifen um die y-Achse beginnend mit der x-Achse
- z.B. mit "frequency 3" läßt sich das Farbmuster 3mal pro Umlauf wiederholen.
Überwiegend für "normal{ ... }" werden die folgenden Muster verwendet, sehen aber geeignet skaliert und turbuliert auch mit Farbstreifenmuster ganz gut aus (Anwendungsbeispiel siehe unten):
crackle Risse, wie in ausgetrocknetem Lehm
dents gezahnt, grob behauener Stein?
ripples Wellenrippel, Steinchen fiel ins Wasser
quilted abgesteppte Karos
waves Wellen
wrinkles Knitter
Vergleiche
Liste der Mustertypen (patterntypes) für "pigment" und "normal"
Hier ein Beispiel für "crackle" als "normal"-Muster:

Sample crackle 640x480

// ground ---------------------------------------------------- 
plane{<0,1,0>, 0 
      texture{Polished_Chrome 
              pigment{color rgb<1,0.8,0>}
              normal {crackle 0.75 turbulence 0.25 scale 0.25}
              finish {ambient 0.05 diffuse 0.95}}
     }// end of plane
//------------------------------------------------------------

Zur Textur der Kugel in obigem Bild vergleiche-> layered textures



Das folgende 1. Beispiel mit "bozo" ist auch als "Bright_Blue_Sky" bekannt,
das 2. Beispiel verwendet "ripples":


Sample color_map 640x480

sphere{<0,0,0>,1 translate<-1,1,0>
      texture{
        pigment{ 
           bozo turbulence 0.56
           color_map { 
             [0.0 color rgb <0.5, 0.5, 1.0>] //Hellblau
             [0.5 color rgb <0.5, 0.5, 1.0>] //Hellblau
             [0.6 color rgb <1.0, 1.0, 1.0>] //Weiß
             [1.0 color rgb <0.5, 0.5, 0.5>] //MittelGrau
                     } // end of color_map
               } // end of pigment 
        finish {ambient 0.15 diffuse 0.85 phong 1}}}
  // end of finish, end of texture, end of sphere
sphere{<0,0,0>,1 translate<1,1,0>
       texture{
         pigment{ 
           ripples scale 0.5 turbulence 1.5
           color_map { 
                  [0.0 color NeonPink ]
                  [0.1 color NeonPink ]
                  [0.5 color Yellow   ]
                  [0.6 color White    ]
                  [1.0 color Gray50   ]
                 } // end of color_map
              } // end of pigment
          normal {wrinkles 0.75 scale 0.1}
          finish {ambient 0.15 diffuse 0.85 phong 1}}}  

Farbstreifen-Muster Texturen Mapping

© 2001 Friedrich A.Lohmüller,   (legacy email redacted)